BIENNALE: Salzburger Karikaturenpreis 2018

ENDLICH wieder soweit…

Einreichfrist bis 16.09.2018

Zur Anmeldung und den Teilnahmebedingungen geht es hier lang…

Preisverleihung: voraussichtlich Mitte November 2018 im Museum Die Bachschmiede samt Salongespräch mit Star-Karikaturisten Gerhard Haderer, Thomas Wizany, Gerald Koller, Daniel Jokesch und Oliver Schopf, uvm.

Im Anschluss folgt eine Sammel- und Wanderausstellung 2018/19 des 3. Salzburger Karikaturenpreis im salzburger Raum und voraussichtlich im bayerischem Raum.

https://www.facebook.com/karikaturenpreis

Salzburger Karikaturenpreis 2016

Preisverleihung mit Gerhard Haderer & Thomas Wizany

Am 30. September 2016 wurde im  Odeïon Salzburg der 2. Salzburger Karikaturenpreis gefeiert.

Nach einer warmherzigen Eröffnungsrede des Odeïon Geschäftsführers Manfred Bauer feierten die Topkarikaturisten Gerhard Haderer, Thomas Wizany, Gerald Koller sowie Prof. Sybille Moser-Ernst und das Team des Österreichischen Karikaturenverein mit etwa 200 BesucherInnen die PreisträgerInnen des Salzburger Karikaturenpreis 2016. Die Kategorie AK_Schülerpreis wurde vom AK-Direktor Mag. Schmidt an die beiden jungen PreisträgerInnen Eva Klotz und Noah Nasir überreicht.

Die Einreichungen der PreisträgerInnen – 1. Platz: Mihai Ignat, 2. Platz: Paolo Dalponte, 3. Platz: João Bosco – und der vielen anderen talentierten TeilnehmerInnen können in unserer Galerie bewundert werden. Viele tolle Karikaturen können auch live auf der Sammel- und Wanderausstellung 2016/17 – zurzeit bis 21. Oktober 2016 im Odeïon Salzburg – bestaunt werden.

Unser spezieller Dank geht an das Odeïon Salzburg, die Salzburger Arbeiterkammer, Rahmen Ficker, Ivo Haas, Volkshochschule Salzburg und MOFF die alle einen wichtigen Beitrag für das Zustandekommen dieser Veranstaltung beigetragen haben.

30. September 2016: Preisverleihung & Salongespräch mit Top-Juroren des 2. Salzburger Karikaturenpreis

Der Höhepunkt des 2. Salzburger Karikaturenpreis ist in Sicht. Die Spannung steigt, die Jury bestehend aus Gerhard Haderer, Sybille Moser-Ernst, Gerald Koller und Thomas Wizany ist noch dabei, die besten Karikaturen auszuwählen. Die Gewinner werden am 30. September um 18 Uhr im Odeion Salzburg mit tollen Preisen gekürt, darunter den AK-Schülerpreis in Höhe von 500€. Für den 1. Platz gibt es ein Preisgeld im Wert von 1000€, für den 2.Platz 500€ und für den 3.Platz 250€.

 
Wer nicht aufs Treppchen schafft kann trotzdem noch gewinnen. Es gibt genug Sachpreise (signierte Bildbände von Gerhard Haderer, Thomas Wizany und Gerald Koller, Zeichensets von Ivo Haas, 20 x Comichefte „MOFF.Haderers feines Schundheftl“, 2x MOFF.Abos, 1 x Volkshochschule Salzburg Zeichenkurs „Cartoonfiguren und Charaktere – von ersten Skizzen bis zur fertigen Zeichnung“ im Wert von €110,–) und auch die Möglichkeit sich ein paar Tipps von den Profis beim Salongespräch zu holen. 

 
Natürlich gibt es auch dieses Jahr die Möglichkeit die Werke der Gewinner unter die Lupe zu nehmen. Im Anschluss wird die Vernissage der Sammel- und Wanderausstellung mit den vielen wunderbaren Einreichungen eröffnet.

 
Lasst euch diese einzigartige Möglichkeit nicht entgehen! Der Eintritt ist frei, also erwarten wir Euch zahlreich im Odeion Salzburg am 30. September 2016.

2. Salzburger Karikaturenpreis 2016

DIE SPIELE HABEN BEGONNEN…| Salzburger Karikaturenpreis geht 2016 in die nächste Runde

Also aufgepasst, spitzt schon mal Eure Bleistifte, denn es gibt wirklich wieder tolle Sachpreise & höhere Preisgelder – 1. Platz €1000! | 2. Platz €500! | 3. Platz €250! – heuer zu gewinnen. Außerdem wird es eine Sonderkategorie, den „Schülerpreis“ der AK-Salzburg mit Preisgeld in Höhe von €500 geben!

Der Österreichische Karikaturenverein, seine Kooperationspartner, sowie die kompetente Fachjury freuen sich von Karikaturen der talentierten Nachwuchskarikaturisten schon bald wieder „erschlagen“ zu werden!

Einreichfrist: 31. Juli 2016 (Einreichungen + Teilnahmeformular ausschließlich via E-mail möglich, siehe Teilnahmebedingungen)

Preisverleihung: Freitag, den 30. September 2016, Beginn 18 Uhr im Odeïon Salzburg, Waldorfstraße 13, A-5023 Salzburg

Fachjury: Thomas Wizany, Gerhard Haderer u.a.


Sammel- und Wanderausstellung 2016/17 direkt im Anschluss u.v.m.

https://www.facebook.com/karikaturenverein

Hauptkooperationspartner und Sponsoren: Odeïon Salzburg und AK Salzburg

Vernissage mit Star-Karikaturist Thomas Wizany!

Liebe Freunde des Österreichischen Karikaturenvereins & des Salzburger Karikaturenpreises!

Wir dürfen schon auf die nächste Vernissage der Sammel- und Wanderausstellung des 1. Salzburger Karikaturenpreises in der Glasrotunde der Salzburg AG am 7. April 2016, 19 Uhr mit Ehrengast Thomas Wizany aufmerksam machen! Eine Einladung wird selbstverständlich noch zeitnah erfolgen und wir freuen uns natürlich Sie bald schon wiederzusehen!

Wann: Vernissage 07. April 2016, um 19:00 Uhr, Eröffnung ua. mit Thomas Wizany

Wo: Rotunde der Salzburg AG, Bayerhamerstraße 16, A-5020 Salzburg

Ausstellungsdauer vom 07. April 2016 bis 25. April 2016

Auftakt 2016: Vernissage in Galerie Unipark Nonntal

Liebe Freunde des Österreichischen Karikaturenvereins!

Zum Auftakt des neuen Jahres laden wir hiermit alle Karikaturinteressierten ganz herzlich zu unserer 3. Vernissage der Sammel- und Wanderausstellung des 1. Salzburger Karikaturenpreises in der Galerie Unipark Nonntal ein. Wir freuen uns sehr, wenn Sie diese Ausstellung auch an weitere karikaturinteressierte Menschen weiterempfehlen und Sie schon bald wiederzusehen!

Wann: 11. Februar 2016, um 15:00 Uhr, Eröffnung mit Dekan Prof. Dr. Weichbold

Wo: Unipark Nonntal, Universität Salzburg, Erzabt-Klotz-Str. 1, A-5020 Salzburg

Ausstellungsdauer vom 11. Februar 2016 bis 18. März 2016

 

©2016 Konzipiert und initiiert vom ÖKAV in Kooperation mit der Universität Salzburg und der Österreichischen Hochschülerschaft Salzburg

Aufgepasst!

Werde im ersten Jahr beitragsfrei Mitglied beim 1. Österreichischen Karikaturenverein durch eine von Dir selbst gezeichnete Karikatur! Hier geht es zum Anmeldeformular.

Wir freuen uns auf Dich!

Ankündigung: Vernissage in der Stadtgalerie

Liebe Freunde des Österreichischen Karikaturenvereins!

Wir laden alle Interessierten ganz herzlich zu der Vernissage in der Stadtgalerie am Mozartplatz 5 ein. Wir würden uns freuen,wenn Sie die Einladung auch an weitere Karikatur-interessierte Menschen weiterleiten. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!

Wann: Vernissage am 17. Dezember 2015, um 18:00 Uhr

Wo: Mozartplatz 5, A-5020 Salzburg

Ausstellungsdauer von 17.12.2015 bis 29.01.2016

©2015 Konzipiert und initiiert vom ÖKAV in Kooperation mit der Stadt Salzburg (Kulturamt)

einladung_Vernissage_Stadtgalerie_01 einladung_Vernissage_Stadtgalerie_02

1. Salzburger Karikaturenpreis – Premiere

Preisverleihung und Podiumsdiskussion

Nach langer Warte- und Vorbereitungszeit war es am 31. Oktober 2015 endlich soweit: Die Premiere des 1. Salzburger Karikaturenpreises im Odeïon Salzburg. Die Starkarikaturisten Gerhard Haderer, Thomas Wizany, Andrea Lacher-Bryk und Gerald Koller (Geronimo) und das Team des Österreichischen Karikaturenverein feierten mit rund 200 Gästen den 1. Salzburger Karikaturenpreis 2015.

Auf Grund des großen Interesses von über 100 Einreichungen und über 200 Anmeldungen musste der Veranstaltungsort in letzter Minute verlegt werden. Dankenswerterweise sprang das Odeïon Salzburg kurzfristig in amikaler Weise ein. Nach der warmherzigen Begrüßung durch den Geschäftsführer, Herrn Manfred Bauer, wurde der Sonderpreis für die Schulklasse der Volksschule Liefering mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Ines Miller, durch Kammerdirektor Mag. Schmidt, der Salzburger Arbeiterkammer, übergeben. Die Kinder überraschten außerdem die Karikaturisten mit selbst gezeichneten Portraitkarikaturen von ihren Vorbildern auf der Bühne.

Sonderpreis, 1. Salzburger Karikaturenpreis

Die 3. Klasse der VS Liefering mit Dir. Mag. Schmidt von der Salzburger Arbeiterkammer.

L1000104

…und mit Ihren Vorbildern.

Die Podiumsdiskussion

Daraufhin eröffnete die Moderatorin und Initiatorin, Nina Herzog, die Podiumsdiskussion mit den Ehrengästen, den Karikaturisten Gerhard Haderer, Thomas Wizany, Andrea Lacher-Bryk und Gerald Koller zum Thema „Beruf Karikaturist – hat die Karikatur noch Zukunft?“. Im zweiten Teil der Diskussion stellten die Besucher noch viele, interessante Fragen an die Künstler.

Die Preisverleihung

Zum krönenden Abschluss wurde der 1. Salzburger Karikaturenpreis durch die generationenübergreifenden Jury, bestehend aus Mitgliedern der Salzburger Arbeiterkammer (Mag. Sabine Stadler), der Österreichischen Hochschülerschaft Salzburg (Sasa Sretenovic), der Landesschülervertretung Salzburg (Lena Steger) und der Volkshilfe Salzburg (NR-Abgeordnete a.D. Annemarie Reitsamer), vergeben. Unter all den hervorragenden Einreichungen war es keine leichte Entscheidung, aber letztendlich haben sich drei Nachwuchskarikaturisten mit ihrer Darstellung der hoch brisanten Flüchtlingsthematik durchgesetzt. Die Preise wurden durch den Geschäftsführer des Karikaturmuseums Krems, Herrn Gottfried Paulus, überreicht. Den 1. Platz (300€) belegte die erst 16-jährige Schülerin, Mona Wurz, der 2. Platz (200€) ging an den Illustrator Gerhard Buchegger, der 3. Platz (100€) an den türkischen Studenten Saatci Kaan und der  Sachpreis Zeichenkurs (im Wert von 99€, gestiftet von Ivo Haas) an den Linzer Schüler Clemens Grömmer. Weitere Sachpreise (10 x Zeichensets im Wert von 24,99€/pro Set) wurden von der Geschäftsführerin von Ivo Haas, Birgit Rigaud, überreicht.

Der Österreichische Karikaturenverein gratuliert allen Preisträgern!

gewinnerin

1. Platz: Mona Wurz (Schülerin, 16 Jahre)

karikuristen

Die Ehrengäste mit dem Vorstand des Österreichischen Karikaturenvereins (Von links nach Rechts: Sebastian Hofbauer, Gerhard Haderer, Thomad Wizany, Nina Herzog, Andrea Lacher-Bryk, Gerald Koller).

Nach der Preisverleihung konnten die eingereichten Karikaturen im Kulturverein MARK von den Zuschauern noch genauer unter die Lupe genommen werden. Die von der traditionsreichen Firma Rahmen Ficker gerahmten Karikaturen können im Zuge der Sammel- und Wanderausstellung 2015/16 des 1. Salzburger Karikaturenpreises nach und nach an verschiedenen Ausstellungorten wie bei der Kulturabteilung der Stadt Salzburg am Mozartplatz 5, bei der Universität Salzburg am Unipark und bei der Salzburg AG und beim Bewohnerzentrum Gnigl/Schallmoos noch bestaunt werden.

Wir danken nochmals ganz herzlich allen Kooperationspartner, den Ehrengästen, den Teilnehmern und den Besuchern des 1. Salzburger Karikaturenpreises.

Siehe auch:
Uni:Press, November 2015, #683 (S. 52-55)

Fotos by Lisa Kutzelnig Photography

Preisverleihung 2015: Erster Salzburger Karikaturenpreis

Der Österreichische Karikaturenverein ist erfreut und stolz den Flyer für den 1. Salzburger Karikaturenpreis präsentieren zu dürfen. Mit dem Odeïon Salzburg und dem Kulturverein MARK Salzburg haben wir dieses Jahr zwei wunderbare und kompetente Partner gewinnen können.

A6_karikaturFlyer_neu_final.indd

Wir würden uns freuen Sie am 31. Oktober als Gast begrüßen zu dürfen! Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten: office@karikaturenverein.at